Unsere Colocation-Lösungen ermöglichen Ihnen den Aufbau hybrider Architekturen durch Anbindung an Cloud-Anbieter.
Unser Colocation-Hosting gibt es in drei unterschiedlich großen Varianten, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Website. Egal, ob Sie viel Hosting-Platz (46 HE) benötigen oder mit ein bis drei Single Units (1 – 4 HE) auskommen, wir haben das richtige Colocation-Hosting für Sie. Darüber hinaus befinden sich unsere Server auf der ganzen Welt mit Rechenzentren in den USA und den Niederlanden.
Alle Pakete verstehen sich exkl. MwSt.
Die besten Hosting-Funktionen, die Sie benötigen, an einem praktischen Ort.
Jeder Colocated-Server in unserem Netzwerk ist automatisch gegen die gängigsten DDoS-Angriffe geschützt
Holen Sie sich Ihren Server in unser Rack und nutzen Sie die Vorteile unseres Premium-Netzwerks ohne die Kosten dafür.
Wir halten die Dinge cool, auch Ihren Server. Im Rechenzentrum nutzen wir Kalt- und Warmkorridore.
Colocation oder Coloc ist ein Hosting-Service, bei dem Sie einen Server mieten, anstatt den Serverplatz zu mieten. Während bei einem dedizierten Server der Server noch „uns“ gehört, mieten Sie bei Colocation den Server komplett und damit „Ihren“ Server. Im Gegensatz zum Platz auf dem Server zahlen Sie bei Colocation einen „Mietpreis“. Als solches ist Colocation ein ganz anderes Hosting-System, und das hat natürlich seine eigenen Vorteile.
Die Praxis, die Computer-, Speicher-, Netzwerk- und Sicherheitshardware eines Unternehmens in einem eigens dafür errichteten Rechenzentrum zu hosten, das einem Partner gehört und von diesem verwaltet wird, wird als „Server-Colocation“ bezeichnet.
Durch die Nutzung eines Rechenzentrums muss Ihr Unternehmen nicht mehr Geld und Ressourcen in Serverspeicher auf dem eigenen Gelände investieren. Sie platzieren Ihre aktuelle Ausrüstung einfach in vorgefertigten Racks, und das Rechenzentrum kümmert sich um den Rest.
Warum Colocation wählen?
Die Vorteile der Colocation sind natürlich finanzieller Natur. Da Sie einen Server mieten, anstatt Serverplatz zu kaufen, sind keine Vorabinvestitionen erforderlich. Weitere Vorteile der Colocation sind die physische Sicherheit Ihres Servers, da er in einem vertrauenswürdigen Rechenzentrum untergebracht ist, und die zusätzlichen Einrichtungen eines Rechenzentrums wie Kühlsysteme und Backup-Generatoren, falls diese benötigt werden. All dies ist in Ihrer monatlichen Gebühr enthalten, die auf der Grundlage des von Ihnen benötigten „Rackplatzes“ festgelegt wird.
Was ist Rackspace und wie viel brauchen Sie?
Der physische Raum, den Sie in einem Serverschrank oder Serverrack mieten, wird Rackspace genannt. Es ist buchstäblich die Menge an Platz in einem Rack. Diese Menge wird in U, Rack-Einheiten gemessen. Je mehr U, desto mehr Platz und desto größer der Server. Und natürlich gilt: Je größer der Server, desto mehr Speicherplatz und Kapazität. Bei Evonets, können Sie 1 bis 46 HE Rack-Fläche mieten, von einzelnen Einheiten bis hin zu einem kompletten Rack. Sie sind sich nicht ganz sicher, wie viel Platz Sie benötigen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Colocation-Hostings und Rackspaces.
Sehr zuverlässig
Stromausfälle und Probleme mit der Netzwerkkonnektivität sind große Unterbrechungen des IT-Betriebs, und jede Ausfallzeit in geschäftskritischen oder kundenorientierten IT-Systemen führt zu Geschäfts- und Reputationsverlusten. Colocation-Server sind äußerst zuverlässig, sodass Sie sich beruhigt zurücklehnen können.
Â
Infrastruktur bereitgestellt
Gebäudesubstanz, Stromeinspeisungen, Kühlsysteme, Generatoren, CCTV-Kameras, 24/7-Wartungstechniker und Backup-Server werden alle vom Rechenzentrum bereitgestellt. Colocation-Server sind kostengünstig. Für Sie bedeutet das, von Skaleneffekten zu profitieren.
Â
Unternehmenskunden haben schon immer gerne Schnickschnack in Rechenzentren gesehen, wie z. B. die Beleuchtung von Servern. Aber dieses Denken verlagert sich stetig in Richtung Cloud Computing oder hybride Lösungen, die physische Hardware und die Cloud kombinieren. Die Kunden wollen jetzt wissen, dass der Raum, der Strom und die Sicherheit 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr so nahezu 100 Prozent zuverlässig sind, wie dies möglich ist. Sie wollen diese Grundprinzipien nicht in Frage stellen.
Da Colocation-Lösungen im Wesentlichen Shared Space sind und außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens liegen, achten Kunden besonders auf Sicherheit. Die physische Sicherheit wird von jedem Colocation-Anbieter unterschiedlich gehandhabt, aber die Grundprinzipien sind dieselben. Die Umgebung jedes erstklassigen Colocation-Anbieters verfügt über eine Reihe grundlegender Sicherheitsmechanismen. Nachfolgend finden Sie die 5 Ringe der Colocation-Datensicherheit.
ACLs auf Routern und Firewalls reichen nicht aus, um ein Rechenzentrum zu sichern. Für physische Colocation sind mindestens „fünf Sicherheitsringe“ erforderlich. Diese fünf Sicherheitselemente sind für alle Colocation-Anbieter erforderlich und umfassen alles von öffentlichen Plätzen im Freien bis hin zu einzelnen Servergehäusen.
Diese fünf Ebenen der Rechenzentrumssicherheit ergänzen das Sicherheitspersonal vor Ort und die Überwachungskameras des Rechenzentrums.
Unternehmen können Colocation-Hosting nutzen, um eine Anfangsinvestition in den Aufbau ihrer physischen Infrastruktur zu vermeiden und stattdessen ihre eigenen Einrichtungen zu entwickeln. Stattdessen können Unternehmen von verschiedenen anderen Rechenzentrumsvorteilen profitieren, indem sie die Einrichtung mit einem Dritten „teilen“. Ganz zu schweigen davon, dass die Nachfrage nach Colocation-Einrichtungen steigt, sodass Unternehmen möglicherweise feststellen, dass der Umzug in eine Colocation-Einrichtung kurz- und langfristig kostengünstiger ist.
Unternehmen, die ein externes Zuhause für ihre Netzwerkinfrastruktur wünschen, können sich für eine Colocation-Einrichtung als flexible Option entscheiden. Colocation-Rechenzentren beherbergen nicht nur physische Geräte, sondern bieten auch mehrere Vorteile in Bezug auf Netzwerksicherheit und Bandbreite sowie wiederkehrende Kosten.
Colocation erfordert, dass Sie Ihren eigenen Server mieten, verwalten und überwachen. Es kann jedoch eine knifflige Tortur sein, herauszufinden, wo und wie Sie Ihren Server mieten können. Hier kommen wir ins Spiel, mit Wissen und Erfahrung mit vertrauenswürdigen Rechenzentren und Servern auf der ganzen Welt. Darüber hinaus können Sie uns, wenn Sie möchten, weiterhin die gesamte Serververwaltung überlassen und technischen Support rund um die Uhr genießen. Und selbst wenn Sie sich für eine eigene Verwaltung entscheiden, bietet Ihnen Colocation über Evonets die Möglichkeit, zusätzliche Dienste wie kostenlose Migration oder Hilfe beim Erstellen/Einrichten Ihrer Website in Anspruch zu nehmen.Â
Egal wie groß wir werden, im Support sind wir immer klein und persönlich.
Wir wollen in der Nähe unserer Kunden bleiben und ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Es sollte keine Rolle spielen, wie groß Sie sind, Unterstützung ist unser Hauptziel bei jedem großen oder kleinen Kunden.
Wir betreiben unsere Server nur auf Top-of-the-Line-Unternehmenshardware.
Wir verwenden XEON-Prozessoren und ECC-Speicher, jeder Server ist in RAID 10 konfiguriert für maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Wir tun alles, um Ihren KVM VPS stabil und schnell zu machen!
KVM ist die beste Technologie zum Ausführen von VPS-Servern. Jeder VPS bei uns hat dedizierten RAM und Festplatte, wir verkaufen unsere Server nie zu viel, wie es viele Anbieter tun. So können Sie sicher sein, das Maximum aus Ihrem KVM VPS herauszuholen.
Senden Sie uns Ihren Server oder stellen Sie ihn selbst ein.
Ja, Sie können Ihren Server zu uns schicken und wir stellen den Server für Sie zusammen.
Ja, kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Ja, Sie können sich bei Ihrem eigenen ipmi anmelden, um Ihren Server zu steuern und zu konfigurieren.
Im Falle eines Festplattenausfalls können Sie Ihre Festplatte einfach an uns senden und wir werden sie ersetzen. Für andere Dinge berechnen wir 20,00 € zzgl. MwSt. für 15 Minuten.
Urheberrecht 2022 Evonets. Alle Rechte vorbehalten.